Datenschutz
Wir möchten, dass Sie sich bei uns sicher fühlen und handeln daher in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der neuen Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die seit dem 25. Mai 2018 gilt.
Nachfolgend informieren wir Sie darüber, zu welchen Zwecken wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, wie Sie diese Vorgänge überwachen können und wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können. Unsere Datenschutzerklärung ist jederzeit über den Link Datenschutz am Ende jeder Seite unseres Onlineshops zugänglich und ausdruckbar.
Unsere IT-Systeme sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen unbefugten Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten sowie gegen Verlust oder Löschung geschützt.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist verantwortlich:
Nautica Radat d.o.o.
Vlade Prišćana 5
10290 ZAPREŠIĆ
Kroatien / Croatia
E-Mail: info@nauticaradat.hr
Als Kunde oder Nutzer unserer Dienstleistungen haben Sie das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten und Anträge zur Ausübung Ihrer Rechte zu stellen.
Für allgemeine Informationen oder schnelle Korrekturen kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice telefonisch oder per E-Mail. Bei allen weiteren Fragen oder Anliegen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzkoordinatoren unter: info@nauticaradat.hr
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Seien Sie versichert: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Erfüllung Ihrer Anfragen, zum Abschluss und zur Durchführung von Verträgen sowie zu eigenen Marketingzwecken und zur Wahrung berechtigter Interessen zur Verbesserung unseres Geschäfts, und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten. Die Daten werden nur für festgelegte, klare, legitime und erwartete Zwecke verarbeitet und nicht für unvorhergesehene oder unzulässige Zwecke weitergegeben oder genutzt.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß der DSGVO sowie den kroatischen Gesetzen und Vorschriften.
WESENTLICHE KONTEXTE DER VERARBEITUNG
Kundendatenbank
Cookies und Webanalyse
KUNDENDATENBANK
Ihre personenbezogenen Daten werden in unserer zentralen Datenbank gespeichert, wenn Sie eine Anfrage stellen, ein Angebot anfordern, ein Produkt bestellen oder sich auf unserer Website oder im Webshop registrieren. Je nach Art der Anfrage oder des Vertrags handelt es sich um folgende Daten:
-
Vor- und Nachname
-
Adresse
-
OIB (kroatische Steueridentifikationsnummer)
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer / Fax
-
Ware / Dienstleistung
-
IBAN (bei Rückerstattungen)
Diese Daten werden zur Vertragserfüllung und Bearbeitung Ihrer Anfragen verarbeitet. Darüber hinaus erfolgt die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen, wie weiter unten erläutert. Der Zugriff auf die Daten ist nur den Mitarbeitern gestattet, die sie für ihre Arbeit benötigen.
Für den Vertragsabschluss benötigen wir mindestens Ihren Namen und Ihre Adresse zur Identifizierung. Für die Ausstellung einer R1-Rechnung (für Gewerbetreibende und Freiberufler) benötigen wir Ihre OIB. Je nach Zahlungsart werden auch Bankdaten verarbeitet. Bei Webshop-Bestellungen sind zusätzlich E-Mail-Adresse für die Bestellbestätigung und Lieferadresse erforderlich.
Ohne die genannten Daten ist der Vertragsabschluss und die Erfüllung Ihrer Anfragen nicht möglich.
Die zentrale Kundendatenbank ist bei Bedarf für unsere Mitarbeiter im Geschäft, im Webshop und im Kundensupport zugänglich, um Ihnen die genannten Dienstleistungen und Unterstützung bieten zu können.
Für den Versand des Newsletters sowie zur Verwaltung von Empfängerlisten und Abmeldungen verwenden wir die Plattform MAILERLITE.
Empfänger personenbezogener Daten
Im gesetzlich zulässigen Rahmen und je nach Art der Verarbeitung geben wir Ihre Daten an folgende Partner weiter:
-
IT-Dienstleister im Bereich Software-Support und Wartung
-
Anbieter von Cloud-Softwarediensten
-
Zahlungsdienstleister und Banken
Speicherdauer personenbezogener Daten
Ihre Daten werden so lange gespeichert und verarbeitet, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
-
Vertragsunterlagen (buchhalterische Dokumente): 11 Jahre
-
Reservierungen und Angebotsanfragen: 6 Monate
-
Schadenersatzansprüche: 10 Jahre ab rechtskräftiger Entscheidung oder Vergleich
-
Nutzerdaten des Profils: bis zur Löschung des Profils
-
Support-Anfragen: 3 Jahre
Soweit nicht anders angegeben, beginnt die Speicherfrist mit Ende des Kalenderjahres, in dem das Angebot erstellt oder der Vertrag erfüllt wurde.
Wenn steuerrechtliche Verpflichtungen bestehen, beträgt die Aufbewahrungsfrist für bestimmte Daten bis zu 10 Jahre.
Werden dieselben Daten für mehrere Zwecke genutzt, werden sie bis zum Ablauf der längsten Frist gespeichert, jedoch nicht mehr für Zwecke genutzt, für die die Frist bereits abgelaufen ist. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten anonymisiert oder sicher gelöscht.
Betroffenenrechte
Im Zusammenhang mit der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen folgende Rechte zu:
-
Recht auf Auskunft
-
Recht auf Berichtigung
-
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
-
Recht auf Datenübertragbarkeit
-
Widerspruchsrecht
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung zu erhalten, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden und ggf. Auskunft über die Verarbeitung, Zwecke, Datenkategorien, Empfänger, Speicherfrist sowie Ihre Rechte.
Bei Übermittlungen in Drittländer haben Sie Anspruch auf Information über geeignete Schutzmaßnahmen. Sie können eine Kopie Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten anfordern.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten sowie Vervollständigung unvollständiger Daten.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn kein rechtlicher Grund zur weiteren Verarbeitung besteht (z. B. wenn der Zweck entfällt). Sollte doch ein berechtigter Grund bestehen, werden wir Sie im Antwortschreiben darüber informieren.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn:
-
Sie die Richtigkeit bestreiten,
-
die Verarbeitung unrechtmäßig ist,
-
die Daten für die Verarbeitung nicht mehr benötigt werden, jedoch für rechtliche Ansprüche benötigt werden,
-
oder Sie Widerspruch eingelegt haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag basiert und automatisiert erfolgt.
Technisch möglich ist auch die direkte Übermittlung an den neuen Verantwortlichen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch einzulegen:
-
Bei Direktmarketing: Wir werden Ihre Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
-
Bei anderen berechtigten Interessen: Wir stellen die Verarbeitung ein, außer es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe oder es dient der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche.
Kontakt zur Ausübung Ihrer Rechte
Bei allen Fragen und Anliegen zu Ihren personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzkoordinatoren unter: info@nauticaradat.hr
Wir bearbeiten Ihre Anfragen ohne unnötige Verzögerung und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen gemäß den gesetzlichen Verpflichtungen.
Die Erklärung zur Verwendung von Cookies ist integraler Bestandteil dieser Datenschutzerklärung und über den Link Cookies am unteren Ende jeder Seite unserer Website zugänglich.
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um sie an die tatsächlichen Verhältnisse und gesetzlichen Vorgaben anzupassen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um Sie rechtzeitig und angemessen zu informieren.
Letzte Aktualisierung: 02.04.2025